INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch bringt Wissenschaft und Praxis zusammen. Wir entlarven Mythen, erklären Phänomene und zeigen, wie kriminologische Forschung lebendig werden kann. In jeder Folge sprechen wir über aktuelle oder oft missverstandene Themen rund um Kriminalität.
Prof. Dr. Bärbel Bongartz ist promovierte Kriminologin und Professorin an der IU Internationale Hochschule am Campus Hamburg.
Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Radikalisierung, Kriminalität der Mittelschicht, Wirtschaftskriminalität und Strafvollzug. Ein besonderes Interesse gilt der interdisziplinären Forschung, die verschiedene Perspektiven zusammenführt, um kriminologische Phänomene zu beschreiben.
Prof. Bongartz ist Gründungsmitglied des Zentrums für Radikalisierungsforschung und Prävention (ZRP) der IU Internationale Hochschule und Mitherausgeberin der RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention.
Mit dem Podcast „INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch“ schlägt sie eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und erzählerischem Format. Ziel ist es, kriminologische Themen spannend und verständlich einem breiten Publikum zugänglich zu machen.