#06 NSU: Vorsichtige Bilanz, blinde Flecken und offene Fragen
In dieser Folge sprechen wir über das rechtsextreme Terrornetzwerk NSU. Gemeinsam mit dem Journalisten und Autor Dirk Laabs ziehen wir eine vorsichtige Bilanz: Welche blinden Flecken gibt es noch, welche…
Vom 25. September 2025
#05 Hinter Mauern: Alltag in der JVA
In dieser Folge von „INTERKRIM – Der Kriminologie Podcast“ geht es um Strafe und Haft: Welche Aufgaben hat ein Gefängnis? Wie sieht der Alltag hinter Gittern aus? Und was bedeutet…
Vom 11. September 2025
#04 „Wer sind eigentlich diese Grauen Wölfe?“
In dieser Folge von „INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch“ werfen wir einen Blick auf die Grauen Wölfe – eine der größten rechtsextremen Organisationen in Deutschland – und beleuchten ihre Hintergründe,…
Vom 28. August 2025
#03 Verhandeln mit Geiselnehmern
In dieser Folge von „INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch“ sprechen wir über Verhandlungen mit Geiselnehmern und anderen schwierigen Einsatzlagen – mit Verhandlungsexperte Matthias Schranner. Er wurde ursprünglich bei der Polizei…
Vom 14. August 2025
#02 „Lebenslange Freiheitsstrafe – das sind doch 15 Jahre … oder?“
In dieser Folge von „INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch“ sprechen wir über die lebenslange Freiheitsstrafe – eine Sanktion mit Ausnahmecharakter im deutschen Strafrecht. Gemeinsam mit dem Hamburger Strafverteidiger Uwe Dornheim…
Vom 31. Juli 2025
#01 Mythos Profiler
In dieser Folge von „INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch“ tauchen wir tief ein in das faszinierende, oft mystifizierte Feld der operativen Fallanalyse – im Volksmund besser bekannt unter dem Schlagwort…
Vom 17. Juli 2025
INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch (Teaser)
INTERKRIM – Kriminologie im Gespräch, der Podcast, der Wissenschaft und Praxis verbindet. Kriminalität ist ein Thema, das viele bewegt. Emotional, gesellschaftlich und politisch. Die Kriminologie als interdisziplinäre Wissenschaft untersucht, warum…
Vom 15. Juli 2025