Veröffentlichungen

Herausgeberschaften

Mitherausgeberin

RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
1. Jahrgang 2025, erscheint 2x jährlich, Budrich Journals

RadiX Cover

Mitherausgeberin

Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit, Beltz Juventa, 2023
Emre Arslan, Bärbel Bongartz, Kemal Bozay, Burak Çopur, Mehmet Kart, Yannick von Lautz, Jens Ostwaldt, Veronika Zimmer (Hrsg.):

Monografien und Beiträge (Auswahl)

  • Radikalisierung von Jugendlichen als Herausforderung für die Jugendhilfe im Strafverfahren (zus. mit Jens Ostwald), in: Julius Daven et al. (Hrsg.), Wege und Auswege für das Jugendamt, Klinkhardt 2024, S. 120–131
  • Gesellschaftliche Transformationsprozesse als Impetus für abweichendes Verhalten der Mittelschicht,
    in: Lanfer/Schnell (Hrsg.), Gesellschaftliche Angst und Angstpolitik, Springer VS, Wiesbaden 2024
  • Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit, Beltz Juventa, 2023, Radikalisierungstendenzen in der gesellschaftlichen Mitte, in: Arslan et al. (Hrsg.)
  • Erklärungsansätze und Faktoren für Radikalisierung (zus. mit Zimmer & Kart), in: Kart et al. (Hrsg.), Rassismus und islamistische Radikalisierung, CAMINO, Berlin 2023 (i.E.)
  • Heißer Herbst revisited? Eine unruhige Mitte auf dem Weg zum Protest, IU Discussion Papers Sozialwissenschaften, No. 5 (12/2022)
  • Ideologieübergreifende Radikalisierung als sozialstrukturelles Problem, IU Discussion Papers, Vol. 1, Issue 2 (3/2020)
  • Systemsprenger/innen zwischen Hilfesystemen, INFOBLATT NR. 71, Stiftung SPI (2020)
  • Jenseits der Ordnung?, in: Forum Strafvollzug 67 (2018), 5, S. 343–348
  • Warum ein Anti-Aggressivitäts-Training auch lösungsorientiert ist, in: Dollinger/Schmidt-Semisch (Hrsg.), Handbuch Jugendkriminalität, Springer VS, Wiesbaden 2018
  • Was ist neu am sogenannten neuen Terrorismus?, in: Ethik und Militär
  • Strukturelle Bedingungen wirtschaftskrimineller Handlungen, Forum Verlag, Mönchengladbach 2016
  • Hassverbrechen und ihre Bedeutung in Gesellschaft und Statistik, Forum Verlag, Mönchengladbach 2013
  • Vom (Un-)Sinn kriminalpolitischer Moden, in: Standpunkt : sozial (2013/3)
  • Grundsätzliche Überlegungen zur Straffälligenhilfe, in: Weidner/Kilb (Hrsg.), Handbuch der Konfrontativen Pädagogik, Juventa, 2011
  • Zur Präventivwirkung konfrontativer Konzepte, in: Standpunkt: sozial 2/2009
  • Rasterfahndung – Strategie gegen RAF und Al Kaida, vdm Verlag, 2008
  • Antigewalttraining für Männer unter 40 (Kooperationsprojekt, Hamburg 2008)
  • Rezension: Henrich et al., Praxis, Forschung, Kooperation, in: Monatsschrift für Kriminologie, 90. Jg., 2007
  • Studie: Industriespionage in der deutschen Wirtschaft, Corporate Trust, München 2007

Kontakt